Youngtimer & Restaurations Blog
-
From classic Motorbikes to classic Mercedes
Hello,For over 15 years, we have been taking care of classic motorcycles and are now selling off our inventory of motorcycles to focus on classic Mercedes R129 models. We don't aquire new motorbikes in future.We, like many of our customers, are no longer the youngest, and every era has an end so that a new one can begin. And for us, that new era starts now with classic Mercedes.The R129 models are fantastic automobiles - still "true" Mercedes and everything you would expect from them. They are rapidly becoming classic cars that are still affordable at the moment and offer...
-
CC quit with bikes and sell out stock
Hello All, I am shifting my focus from motorbikes to old Benz cars and gradually reducing my involvement with motorbikes. I have been in the motorbike business for a long time and feel that it's time for a change. I have always had a great passion for restoring and dealing with old bikes, and over the years, I have built a strong customer base that has turned into great friendships. My bikes have been sold to over 20 countries and have won numerous trophies at shows. I am grateful for the joy that the past years have brought me, working...
-
ZXR750 in crate auctioned for 70K!
I wrote a article here in January about the so far underestimated ZXR750 model from Kawasaki. Now a ZXR750 K been auctioned for sensational 70K USD:
-
ZXR750 - The next very searched classic
The ZXR is one of the most underestimated classics. The H and J models get allready 30 years old - the L model will follow soon in 2023! The ZXR plays in the league of the Honda VFR750 RC30, Yamaha FZR750 and the Suzuki GSX-R750 - been the cheapest of all 4 but in my book the best looking superbike from this era. All models had very wild, typical 80's colour shemes, doubleheadlights, alu frames and a very aggressive look. The value of some from this models allready went through the roof since years - just the ZXR been...
-
Actual situation & the future of classic bikes
Like you al see and feel every day, costs, pricings and fee's for near anything is strongly rising this days. Transportation, real estate, fuel and electrical power raised insane and still will over the next time. So costs for labour and valuable goods can't go down in near future and currencies are losing also strongly from month to month. Getting good, old bikes gets hard and harder - completely beside the raised costs for everything becouse most markets are allready dried out, more and more private people are demanding classics at far less offered like for eg 5 years ago....
-
BREXIT - We still deliver to UK
Due Brexit most dealers and couriers stopped biz and tours with and to UK. Ireland is also very hard affected becouse the former route through England gets to complicated due all the paperwork needed. But we continue delivering to UK and Ireland and allready exported a good bunch of bikes to this destinations. Our transportion company takes care on all the forms and you still get your bike comfy delivered to your door.
-
Pulverbeschichtung
Hier geht es um das Für und Wider der Pulverbeschichtung. Die Pulverbeschichtung wird von vielen Originalitäts Gusseisernen abgelehnt, da diese ja nicht "original" ist und die Teile bei alten Japanern ja zumeist lackiert sind... Für mich ist eine Neulackierung auch nicht mehr original. 100% original ist ein Motorrad nur absolut unbelassen - mit der dann durch die Jahre und den Gebrauch entstandenden Optik. Man sollte da m.M. nach die Kirche im Dorf lassen und da eher die technischen Vor- und Nachteile abwägen. Ich bin ein grosser Freund von Pulverbeschichtung, da diese haltbar ist, nahezu ewig hält, die Bauteile vor dem...
-
Die "Bolle" - Honda CB900F Bol d'Or
Die Bolle ist ein Meilenstein der frühen 80er und wurde 1978 als Superbike vorgestellt und mit ihr begann eine neue Ära der Super Sportler. Für die meisten von uns war sie zu jener Zeit durch Ihren Preis unerreichbar aber zumindest von nahezu jedem bewundert und stand auf der "will haben" Liste ganz weit oben. Man sagt ihr ein grottenschlechtes Fahrwerk, einen anfälligen Motor und lebensgefährliche Bremsen nach. Aber auch schiere, für das Fahrwerk kaum handelbare Power. Meiner Meinung in jedem Punkt übertrieben. Wie jedes Fahrzeug hat sie eindeutige Schwächen wie z.B. ab ca. 20.000 KM rasselnde Kupplungskörbe, recht schwache Bremsen...
-
Verchromen
Hier einer der schwierigsten und teuersten Schritte innerhalb einer Restauration in Bezug auf die Einzelteile. Es ist i.d.R. sehr schwer, überhaupt einen Galvanik Betrieb zu finden, der Einzelteile von einem Motorrad verchromt. Gründe: Galvanik Betriebe arbeiten zumeist Serien Aufträge der Industrie ab. Das zeitaufwendige aufarbeiten von Oldtimerteilen und der damit verbundene hohe Anteil an Handarbeit ist kaum lukrativ für die Galvaniken und stört ihre normalen Arbeitsabläufe. Wenn Sie gar einen Auspuff verchromen lassen wollen kann es Ihnen passieren, daß Sie vehement vom Hof gejagt werden da der Dreck IN dem Auspuff ein ganzes Chrombad ruinieren kann. Das wechseln der Bäder...
-
Bremsleitungen
Jedes Motorrad mit Scheibenbremsen hat sie - Bremsleitungen. Fahrer alter Motorräder sollten Ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken. Bei jeder Fahrt mit ihren vielen Bremsungen wird x-mal Druck durch sie gejagt und ohne sie ist nichts mit bremsen. Das Leben eines Motorradfahrers hängt maßgeblich an den Bremsen und Reifen seines Motorrades. Wenn der Motor hochgeht ist das i.d.R. nicht lebensbedrohliches aber bei einer Bremse die versagt sieht das anders aus. Trotzdem wird ihr und ihren einzelnen Bauteilen kaum Beachtung geschenkt. Jeder Motorradhersteller der Schlauchleitungen an seinen Maschinen verbaut, schreibt einen AUSTAUSCH der Schlauchleitungen in einem Intervall von 3 - 5 Jahren vor....